Grundsätzlich ist die SoR-AG dafür da, über Themen wie Rassismus, LGBTQ+- Feindlichkeit, Sexismus und jede weitere Art von Diskriminierung zu reden und Raum für Gespräche zu bieten. Außerdem können Erfahrungen ausgetauscht und über aktuelle Ereignisse und deren Konsequenzen diskutiert werden. Gemeinsam wollen wir verschiedene Aktionen für die Schulgemeinschaft planen.
Im Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ treten wir ein für eine Welt, in der die Gleichwertigkeit aller Menschen gelebt wird. Wir haben uns dazu verpflichtet uns nachhaltig für die Gleichwertigkeit aller Menschen und gegen jede Form von Diskriminierung einzusetzen.
Update im August 2025! Wir suchen Schülerinnen und Schüler, die sich gerne aktiv in der AG "Schule ohne Rassismus" (SOR AG) einbringen wollen. Bitte bei Herrn Linka melden! Die AG trifft sich immer montags um 13.15 Uhr in A 206.