IGS Kastellaun

Neue Schulpatenschaft mit der Firma ERO-Weinbau in Niederkumbd

Am 20. Januar 2014 unterzeichneten Michael Erbach, Geschäftsführer der Firma ERO-Weinbau in Niederkumbd, und unser Direktor Norbert Becker den insgesamt siebten Patenschaftsvertrag unserer Schule mit einem Unternehmen aus dem Rhein-Hunsrück Kreis.

Anerkennende Worte für diese neue Patenschaft fanden auch Landrat Bertram Fleck und IHK-Geschäftsführer Eberhard Noll, die den Vertrag seitens des Regionalkreises SchuleWirtschaft und der IHK Koblenz  mit besiegelten.

Mit der ERO GmbH haben wir einen weiteren Partner gefunden, mit dem wir im Bereich der Berufsorientierung zum Nutzen unserer Schülerinnen und Schüler eng zusammen arbeiten können. Als erster Schritt wurde die Teilnahme der ERO GmbH an unserem Berufsorientierungsabend am 5. Februar 2014, 18 Uhr, in unserer Aula vereinbart.

Als konkrete Kooperationsfelder haben wir Praktika und Betriebsbesichtigungen für Schülerinnen und Schüler, aber auch für Lehrerinnen und Lehrer, sowie die Teilnahme am Praxistag geplant.

Technisches Zeichnen und geschäftliche Fremdsprachenkorrespondenz in Französisch und Englisch sind Themen gemeinsamer Projekte im Rahmen des Berufswahlvorbereitungsunterrichts.

Wir danken der Fa. ERO und der Familie Erbach, dass auch sie durch eine Patenschaft mit unserer Schule unseren Schülerinnen und Schülern praktische Einblicke in das Berufsleben ermöglichen und Chancen eröffnen wollen.

 

 

 

Die Vertreter unserer Patenbetriebe zusammen mit den Mitgliedern des BO-Konzeptes unserer Schule.
Feierliche Unterzeichnung der Patenschaftsverträge
Feierliche Unterzeichnung der Patenschaftsverträge

IGS Kastellaun schließt Patenschaftsverträge mit sechs Unternehmen aus der Region ab

Am 26.09.2012 fand unter Leitung von Herrn Eberhard Noll, dem Vorsitzenden der IHK im Rhein-Hunsrück-Kreis, im Forum  der IGS Kastellaun die feierliche Unterzeichnung  der Patenschaftsverträge mit den Unternehmen BOMAG, Heinrichs Drehteile, Erhardt und Partner, Möbel Preiss, dem Seniorenzentrum Kastellaun und der Kreissparkasse Rhein-Hunsrück statt. Kira Martin (6d) und Jan Hantke (7e) umrahmten den Festakt musikalisch.

Auf  Initiative des Schulelternbeirates wurde im Februar 2012 das Projekt  der IHK "Betriebspatenschaften" im Rahmen einer Schulelternbeiratssitzung vorgestellt. Die Organisation eines Vortreffens zu einem ersten Austausch über die gegenseitigen Erwartungen, die Formulierung der Patenschaftsverträge und die Vorbereitung der Unterzeichnung wurden durch Frau Giejlo von der IHK übernommen.

In den Verträgen verpflichten sich beide Seiten  bei der Berufsorientierung und der Berufswahl  eng zusammenzuarbeiten, um den Schülern und Schülerinnen einen besseren Übergang von der Schule in den  Beruf zu ermöglichen. Neben Informationsveranstaltungen für Schüler und Eltern sind auch Bewerbertrainings, Betriebsbesichtigungen für Schüler und Lehrer, Kontakte mit Auszubildenden und Praktika geplant. Nicht zuletzt bieten alle Unternehmen Ausbildungsplätze für verschiedene Bildungsabschlüsse an und sind interessiert, geeignete Bewerber/innen an unserer Schule zu finden. Die IGS hat sich bemüht bei der Wahl der Partnerbetriebe möglichst unterschiedliche Berufsfelder  abzudecken, damit möglichst viele unserer Schülerinnen und Schüler von dieser Patenschaft profitieren können.

Die Zusammenarbeit mit den Betrieben dient langfristig dem Zweck, die regionale Wirtschaft zu stärken und vielen jungen Menschen interessante Arbeitsplätze in ihrer Heimat zu bieten.

Wir danken der BOMAG für die großzügige Geldspende zum Auftakt der Partnerschaft.